![]() AnfahrtAnfahrt mit dem PKW: Bitte beachten Sie, dass direkt vor der Anlage keine Parkmöglichkeit besteht! Das letzte Stück ist ein Fußweg zur Anlage. Für die Anfahrt mit einem Navigationsgerät, geben Sie bitte Birkenweg 20 oder Gerasmühler Straße 33 ein, da die letzten Meter der Zufahrtsstraße für den öffentlichen Verkehr gesperrt sind. Ausgehend von der B14 von Nürnberg in Richtung Ansbach haben Sie folgende Alternativen: Nachdem Sie die Rednitzbrücke bei den Faber-Castell-Werken in Stein überquert haben, biegen Sie in die zweite Querstraße (Gerasmühler Straße) links ab. Nach ca 100 Metern können Sie Ihren Wagen auf einem Parkplatz abstellen und die letzten paar Meter zu Fuß zurücklegen. Der Weg ist von hier ab ausgeschildert. Für gehbehinderte Gäste befindet sich eine Parkmöglichkeit im Heuweg oder Birkenweg, die aber nur wenigen Autos Platz bietet. Fahren Sie zu diesem Parkplatz auf der B14 ein Stück weiter, biegen Sie nach der Kirche in Stein Mitte nach links in die Deutenbacher Straße und nach etwa 500 Metern wieder links in den Heuweg ab. An der Kreuzung des Heuweges mit dem Birkenweg befindet sich, leider etwas versteckt, ein Wegweiser zum Freiland-Aquarium und -Terrarium. Ab hier ist die Zufahrt nur für Anlieger und Anlieferung gestattet. Bitte parken Sie hier und legen die letzten Meter zu Fuß zurück. Öffentliche Verkehrsverbindungen: Fahren Sie zur Haltestelle Nürnberg-Röthenbach, z.B. mit der U-Bahn Linie 2. An dieser Endhaltestelle nehmen Sie die Buslinie 63 oder 64 und fahren mit ihr bis zur Haltestelle Stein Kirche. Von dort aus gelangen Sie am schnellsten über die Luitpoltstraße und anschließend die Gerasmühler Straße zu uns. Ab dort sind die letzten Meter auf einer für den öffentlichen Fahrverkehr gesperrten Straße mit grünen Hinweisschildern beschrieben. Fußweg für Wanderer: Wanderer aus dem Faberpark oder dem Rednitzgrund können uns über den Neuwerker Steg entlang der Rednitz erreichen; aus Richtung Eibach / Reichelsdorf kommend, nehmen Sie die Gerasmühler Straße und folgen der Beschilderung. |